Eine weitere $1.000 CME-Futures-Lücke öffnet sich, aber Bitcoin zeigt klare Stärke, da es den entscheidenden $20.000-Widerstand in Angriff nehmen will.
Bitcoin (BTC) beginnt eine neue Handelswoche innerhalb von 5% des mythischen $20.000 Preisniveaus – aber kann es dieses Mal dorthin gelangen?
Während sich die größte Kryptowährung für einen weiteren Versuch anschickt, den zukunftsträchtigen Widerstand zu überwinden, schaut Cointelegraph auf die Marktfaktoren, die die Preisentwicklung am Montag beeinflussen.
Impfstoff, Stimulus-Entscheidung heizt den Risikoappetit an
Auf einer breiteren Makroebene ist die Rede davon, dass die Vereinigten Staaten in dieser Woche ein Konjunkturpaket für den Koronavirus beschließen.
Ein wichtiger Test für die Stärke des BitQT, die Verhandlungen haben „keine Garantie“, erfolgreich zu sein, sagte ein Regierungsberater den Mainstream-Medien, aber die Kosten des Pakets, das diskutiert wird, liegen bei etwa 900 Milliarden Dollar.
Wie Cointelegraph berichtete, wird dies Vorteile für verschiedene Wirtschaftssektoren enthalten, aber entscheidend ist, dass es keinen zweiten Stimulus-Scheck für gewöhnliche Amerikaner geben wird.
Die Aussichten auf ein Konjunkturpaket und die Einführung von Impfstoffen haben dazu beigetragen, einen schwächelnden Dollar zu stützen, aber in der Zwischenzeit erholen sich die Risikoanlagen.
Dazu gehören Aktien, wobei der japanische Markt am Montag im frühen Handel ein Zweijahreshoch erreichte. Auch der Ölpreis erholt sich und nähert sich der Marke von $47 pro Barrel in der Hoffnung, dass der Impfstoff die Nachfrage ankurbeln wird.
BTC/USD Entwicklung seit Jahresbeginn.
Für Bitcoin ist jedoch jeder größere Anstieg des USD immer ein Grund zur Besorgnis – das Jahr 2020 ist durch die inverse Korrelation zwischen BTC und dem US-Dollarkursindex (DXY) gekennzeichnet.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung war der DXY jedoch wieder von 91 Punkten entfernt, was immer noch nicht weit von den niedrigsten Werten seit April 2018 entfernt ist.
U.S. Dollar Currency Index Month-to-date Chart.
In dieser Woche wird es auch neue Hinweise der US-Notenbank zu ihrer wirtschaftlichen Reaktion auf den Virus geben, wobei sich der Dollar möglicherweise im Gleichschritt mit allen wichtigen Updates bewegen wird.
BTC-Preis prallt an entscheidendem Widerstand ab
Bei Bitcoin hat das Wochenende das fortgesetzt, was ein relativ neues Phänomen für Preisaktionen ist – am Samstag und Sonntag passiert mehr als unter der Woche.
Nach fünf glanzlosen Handelstagen erholte sich BTC/USD am Freitag und stieg von nahe $18.000 auf Höchststände von $19.400.
Die Bewegung ist auffällig, da die frischen Gewinne zu einer weiteren Runde von Vertrauensvoten von verschiedenen bekannten Investoren führten.
„Bitcoin tippt leise über $19.000. No big deal. Hier gibt es nichts zu sehen“, fasste Gemini-Börsen-Mitbegründer Cameron Winklevoss am Sonntag zusammen.
Bei Redaktionsschluss kreiste BTC/USD um $19.150, nachdem die Rallye am oberen Widerstand bei $19.400 ins Stocken geraten war. Das Niveau ist hoch signifikant, da es mit einem definitiven Verkaufsdruck in einem $600-Fenster zusammenfällt, das bei den allmächtigen $20.000 endet.
Ein früherer Versuch, die $20.000 zu nehmen, scheiterte schnell, was zu den Tiefstständen der letzten Woche von $17.550 führte. Ein Blick auf die Orderbuchdaten der Börse zeigt, dass die Verkaufsgebote an der gleichen Stelle intakt sind. Sollten die $20.000 hingegen endlich durchbrochen werden, bleibt nur noch wenig Widerstand bis $22.000 – die derzeit letzte Preishürde von Bitcoin.
„Wir sehen, dass wir ein weiteres höheres Tief erreicht haben, was es sehr wahrscheinlich macht, dass wir in den kommenden Wochen ein neues Allzeithoch erreichen werden, wenn $19.400-$19.500 gebrochen werden“, fügte Cointelegraph Markets-Analyst Michaël van de Poppe in einem Update am Sonntag hinzu.
„Händler sollten sich jedoch bewusst sein, dass die Wahrscheinlichkeit eines ‚Fakeouts‘ oberhalb dieses jüngsten Hochs besteht, wodurch eine bärische Divergenz einsetzt und eine weitere Fortsetzung der Spanne wahrscheinlich ist.“